Dr. Werner Esser

Dr. Esser ist seit dem 01.01.1980 Mitglied der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde e.V. Er war Schriftführer und vom 22.04.1999-15.04.2018 erster Vorsitzender des Vereins. In dieser Zeit hat er den Verein in die digitale Zeit geführt: Internetseite, OPAC, Vereinsdatenbank und digitale Veröffentlichungen gehen auf seine Initiative zurück. Auch im Alter von 80 Jahren ist er ehrenamtlicher Betreuer der Vereinsdatenbank. Seit dem 05.05.2019 ist der Ehrenvorsitzender unseres Vereins. Gemeinsam mit seiner Co-Autorin Ute Keppel hat er bisher elf Ortsfamilienbücher seiner südpfälzischen Wahlheimat vorgelegt und arbeitet an der Veröffentlichung zweier weiterer Gemeinden. Die GEDCOM Dateien der OFBs hat er unserem Verein für die Vereinsdatenbank uneigennützig zur Verfügung gestellt. In der Vereinszeitschrift und in anderen Organen hat er dazu zahlreichen Aufsätze zu genealogischen Themen veröffentlicht. Dr. Werner Esser verfügt über ein profundes Wissen in fast allen Bereichen der Genealogie und wird als Experte national und international geschätzt. Auf Arbeitstagungen der PRFK, auf Messen und genealogischen Veranstaltungen hat er genealogische Vorträge gehalten und Workshops zum Schwerpunkt Lesen alter Schriften durchgeführt. So auch 2017 auf der International Germanic Genealogy Conference in den USA zum Thema "How to Read German Birth, Marriage, and Death Records and Special Features of the Palatinate". Über seine genealogische Arbeit hinaus ist Dr. Werner Esser sozial engagiert. Viele Jahre ist und war er als Lokalpolitiker und ehrenamtlicher Funktionsträger in mehreren Vereinen seiner Heimatstadt tätig. Hervorzuheben ist die Leitung der Volkshochschule Kandel, die er über Jahrzehnte geführt hat.

(Geehrt als „Verdienter Genealoge“ auf Vorschlag der Pfälzisch-Rheinischen Familienkunde e.V., PRFK)