Rüdiger Sachtjen

Rüdiger Sachtjen hat den Schritt von der ich-bezogenen, individuellen Familienforschung zur wir–orientierten gemeinschaftlich nutzbaren Genealogie schon vor geraumer Zeit getan. Ausgangspunkt bei Rüdiger war - wie bei so vielen Familiengeschichtsforschern auch - die Suche nach den dürren Fakten von Geburt, Heirat und Tod der eigenen Vorfahren, welche u.a. in der Altmark (Land Brandenburg) beheimatet waren. Auch das Bedürfnis - der Wunsch - mehr über die Lebensumstände der Altvordern zu erfahren ist natürlich und nicht ungewöhnlich. Das aktive Aufsuchen von Archiven und die über den Rahmen von Kirchenbüchern weit hinausgehende Recherche in verschiedensten Unterlagen ist schon ungewöhnlich. Einzigartig sind der Umfang, die Beständigkeit und der eigene hohe Qualitätsanspruch seines selbstlosen Tuns im Bereich der Familienforschung und Regionalgeschichte.  

Mit der jüngst publizierten, zeichengenauen Edition des Altmark-Kataster 1684/85, mit 1.222 Seiten, 520 Orten, 12.852 Einträgen  und 11.148 Namen beweist Rüdiger die vorangestellte Beschreibung seines Wirkens in wahrlich beeindruckender Weise. Nur um den Wert des Altmark-Katasters für die Familien- und Regionalgeschichtsforschung im Land Brandenburg zu verdeutlichen: Das vergleichbare Prignitz-Kataster stammt aus dem Jahre 1987.

Rüdiger ist ein brillanter und akribischer Transskribierer alter Schriften wie es kaum eine zweiten gibt, doch was macht Ihn zu einem „Verdienten Genealogen“? All seine Arbeitsergebnisse stellt er bereitwillig der Allgemeinheit zur Verfügung, vertritt seinen Verein – die BGG „Roter Adler“ e.V. - über viele Jahre bei Veranstaltungen, ist Forschungsstellenleiter für die Altmark. Verschiedene aufwändig recherchierte Beiträge in den Publikationen der BGG beschäftigen sich mit den Lebensumständen der Menschen in „seiner“ Region. Er hat immer ein offenes Ohr für Fragen zur Genealogie in seinem Forschungsgebiet – und häufig auch eine gute Antwort! Eine Reihe von Ortsfamilienbüchern aus dem Amt Lehnin (Kreis Zauch-Belzig) welche erschienen sind oder noch erscheinen werden runden das Bild des verdienten Genealogen Rüdiger Sachtjen nur ab.

Olaf Jablonsky, BGG Roter Adler e. V.

(Geehrt als „Verdienter Genealoge“ auf Vorschlag der Brandenburgischen Genealogischen Gesellschaft "Roter Adler" e.V. (BGG))