Prof. Dr. Hans-Dieter Wallschläger

Prof. Dr. Hans-Dieter Wallschläger wurde am 13.07.1947 in Grevesmühlen als Sohn Heimatvertriebener geboren. Zur Familienforschung kam der Universitätsprofessor im Jahre 1996 und konnte seinen Vaterstamm bis ins Jahr 1666 mit Herkunft im Kreis Cammin in Pommern erforschen.
Prof. Dr. Wallschläger ist Mitglied im Pommerschen Greif e.V. seit Gründung des Vereines am 07.11.2000. Seither ist er ebenfalls Ansprechpartner für den Kreis Cammin. Seinem großen Wissen und seinem unermüdlichen Forschungsdrang war es zu verdanken, dass Wallschläger im Jahre 2005 den Sonderband des Pommerschen Greif e.V. Nr. 3 „Der Kreis Cammin“, herausbrachte, eine Anleitung für Orts-und Familienforschung im Kreis Cammin in Pommern, 211 Seiten stark. Da die Nachfrage dieses Werkes so groß war, veröffentlichte der Verein eine zweite digitale Auflage sowie eine dritte Auflage als Sonderband Nr. „20“ im Jahre 2022 mit inzwischen 268 Seiten.
Von 2013 bis 2016 war Wallschläger der 1. Vorsitzende des Vereines und bereits vorher als stellvertretender Vorsitzender tätig. 2015 führte er durch die Übernahme der umfangreichen Pommernbibliothek der Ostsee-Akademie Lübeck-Travemünde in die Bibliothek des Pommerschen Greif zwei für die Pommernforschung wichtige Bibliotheken zusammen.
Als 2018 der Zeitschrift "Pommern" drohte, der Konkursmasse zum Opfer zu fallen, war es Hans-Dieter Wallschläger, der die Zeitung davor bewahrte und diese nun kommissarisch vom Verein Pommerscher Greif e.V. getragen wurde. Bis Ende 2023 begleitete Hans-Dieter Wallschläger die Zeitschrift zur Überleitung an eine Stiftung, die fortan diese wichtige wissenschaftlich-geschichtliche Zeitschrift betreut.
2019 dann wurde ihm die Ehrenmitgliedschaft des Vereines „Pommerscher Greif e.V.“ verliehen.
Prof. Dr. Hans-Dieter Wallschläger bemühte sich über viele Jahrzehnte um die Menschen, die im Kreis Cammin lebten und wirkten, erstellte Datenbanken sowie mehr als 10 Online-Ortsfamilienbücher und versuchte, vernichtete Kirchenbücher mittels Sekundarquellen zu rekonstruieren. Zudem befasste er sich intensiv mit der Glaubensgemeinschaft der Altlutheraner im Kreis Cammin, aber auch in den umliegenden Kreisen.
Zudem übernahm Hans-Dieter Wallschläger den Vorsitz des Heimatkreisausschusses Kreis Cammin im Jahre 2002 bis zu dessen Auflösung.
Prof. Dr. Hans-Dieter Wallschläger nimmt heute i.d.R. als Ehrenmitglied und „beratender Weise“ an den Vorstandssitzungen des Pommerschen Greif teil. Er lebt in Berlin und forscht weiterhin mit großer Leidenschaft, trotz gesundheitlicher Einschränkung.
Daher schlage ich als 1. Vorsitzender, Herrn Prof. Dr. Hans-Dieter Wallschläger für eine Ehrung durch die DAGV vor.
André Marten
(Geehrt als „Verdienter Genealoge“ auf Vorschlag des Pommerscher Greif e.V. )