Günter Voldenberg

Günter Voldenberg war von 2007 bis 2022 im Vorstand von Mosaik, zuletzt als stellvertretender Vorsitzender. 2007 übernahm Günter Voldenberg auch die Redaktion des Mosaik-Heftes.
Dabei veröffentlichte er in dieser Fachzeitschrift für Familienforschung und Heimatkunde von 2007 bis heute zahlreiche genealogische Aufsätze, so über Phillip Carl Gramm, Kastellan und Kanzleidiener am Landgericht zu Kleve. Im Niederrhein-Magazin erschien die von ihm erstellte Biographie des Georg Friedrich Fallenstein.
In Buchform brachte Günter Voldenberg 2009 die Geschichte über Johanna Sebus heraus, 2020 berichtete er über die Wasserburg Rindern im Wandel der Zeit. An dem2021 von Mosaik veröffentlichtem „Gelderner Garnisionskirchenbuch 1689-1703“ war Günter Voldenberg ebenfalls maßgeblich beteiligt. Über viele Jahre hat Günter Voldenberg zudem die Archivalien des Schlossarchivs Gnadenthal bei Kleve erschlossen und digitalisiert.
(Geehrt als „Verdienter Genealoge“ auf Vorschlag von Mosaik - Familienkundliche Vereinigung für das Klever Land e.V.)